Coming up

14 Nov
2025
13.30–20.30

Nachwuchstag 2025: Berufseinstieg? Ja, aber wie?

Lausanne, Zürich und online – Anmeldung bis 9. November 2025

An Berufseinsteiger:innen und Übersetzungsinteressierte gerichteter Nachwuchstag, erstmals mit Veranstaltungen vom Übersetzerhaus Looren und dem Centre de traduction littéraire mit Fokus auf: Wie gelingt der Karrieranfang, wie sieht der Übersetzer:innenalltag aus und wie arbeitet man mit Verlagen zusammen?

13.30 Uhr : Eröffnung

Mit Informationen für alle Teilnehmer:innen von Irene Weber-Henking (Centre de traduction littéraire), Florence Widmer (Übersetzerhaus Looren) und Aurélia Maillart (Pro Helvetia) (Online-Veranstaltung, auf Deutsch und Französisch).

14.00 Uhr: Traduire, mais pas seulement

Lucie Tardin, freie Übersetzerin aus dem Italienischen, Literaturkritikerin und Herausgeberin, spricht im Übersetzerinnenporträt über Tätigkeiten im Literaturbereich (Online-Veranstaltung, auf Französisch).

15.00 Uhr : Berufseinstieg? Ja, aber wie?

Stefanie Werner, Übersetzerin aus dem Schwedischen, bespricht mit einem Nachwuchsübersetzer Strategien für den Karriereanfang, gibt Tipps für Fördermöglichkeiten, Verlagskontakte, Übersetzungshonorare und rechtliche Fragen (Online-Veranstaltung, auf Deutsch).

17.00 Uhr: Du côté des éditeurs

Die Verlegerin Florence Schluchter-Robins und die Übersetzer:innen Lucie Tardin und Valentin Decoppet geben Einblicke in die Verlagsarbeit beim jungen Verlag Éditions La Veilleuse (Präsenzveranstaltung, in Renens/Lausanne, auf Französisch).

18.30 Uhr : À l’Italienne

Kurzlesungen und Gespräche mit Autor:innen und Übersetzer:innen aus dem Italienischen ins Französische, Olympia Girolamo, Yari Bernasconi, Lou Lepori, Anita Rochedy, Lucie Tardin und der Verlegerin Florence Schluchter-Robins (Präsenzveranstaltung, in Renens/Lausanne, auf Französisch).

Im Anschluss Apéro convivial.

18.30 Uhr : Speeddating mit Verlagen

Die Zürcher Verlage Geparden Verlag, Rotpunktverlag und Unionsverlag stellen ihre Programme vor und teilnehmende Nachwuchsübersetzer:innen können im Anschluss in je einer Minute ihr Übersetzungsprojekte pitchen. Das ist DIE Gelegenheit, Lektorinnen und Herausgeberinnen eigene oder zukünftige Wunschprojekte persönlich schmackhaft zu machen (Präsenzveranstaltung in Zürich, auf Deutsch).

Im Anschluss Apéro.

--

Die Veranstaltungen sind öffentlich und stehen allen Interessierten auf Anmeldung offen.

Anmeldungen mit Namen aller teilnehmenden Personen bitte bis 9. November 2025 an translatio@unil.ch (für Veranstaltungen auf Französisch) oder info@looren.net (für Veranstaltungen auf Deutsch). Im Anschluss werden für Online-Veranstaltungen Zoom-Links versandt.

Weitere Informationen: Übersetzerhaus Looren , Centre de traduction und Flyer (folgt)