Laboratorio italiano

Laboratorio italiano ist ein Fortbildungsprogramm für Übersetzerinnen und Übersetzer mit der Ziel- oder Ausgangssprache Italienisch, das vom Übersetzerhaus Looren in Zusammenarbeit mit der Fondazione Garbald und Pro Grigioni italiano angeboten wird. Das Programm umfasst jährlich zwei Werkstätten: den zweisprachigen ViceVersa-Workshop im Frühjahr und den mehrsprachigen Themenworkshop im Herbst. Die Workshops finden in der Villa Garbald, in Castasegna im Bergell, statt und werden von öffentlichen Veranstaltungen in der Region begleitet.

Auf dieser Seite finden Italienischübersetzerinnen und -übersetzer auch weitere nützliche Informationen und Angebote.

Laboratorio italiano è un programma di formazione permanente rivolto a chi traduce da e verso la lingua italiana, promosso dalla Casa dei Traduttori Looren in collaborazione con Fondazione Garbald e Pro Grigioni Italiano. Il programma prevede due appuntamenti annuali: un laboratorio bilingue ViceVersa in primavera; un laboratorio tematico multilingue in autunno. I laboratori si tengono a Villa Garbald (Castasegna, Val Bregaglia) e sono accompagnati da un corollario di eventi pubblici.

Su questa pagina trovate anche altre informazioni utili per chi traduce da e verso l'italiano.

* * *
 Facebook    Sottoscrizione alla newsletter

Traduttrici e traduttori letterari esordienti

Ogni anno destiniamo sei contributi del nostro fondo di sostegno a traduttrici e traduttori letterari esordienti. Con i nostri mentorati sosteniamo inoltre studenti e diplomati in discipline letterarie e sulla traduzione. Gli esordienti vengono seguiti nei loro progetti da traduttrici e traduttori esperti. Rientra nel progetto una settimana di lavoro insieme nella Casa dei traduttori Looren. Vorreste proporre ai vostri studenti un’offerta rivolta agli esordienti? O desiderate partecipare a un mentorato? Scoprite di più sulle nostre offerte riservate agli esordienti.

Laboratori e eventi

29. Sep. –
02. Okt.
2025

Workshop in literarischer Übersetzung Deutsch-Italienisch

Valposchiavo

LETTERE DALLA SVIZZERA ALLA VALPOSCHIAVO

Der Workshop findet im Vorfeld des Literaturfestivals «Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo» statt. Das Festival findet im Anschluss vom 3. bis 5. Oktober in Poschiavo statt.

Organisation und Leitung: Profiübersetzerin Anna Ruchat

Der Kurs umfasst sowohl die Übersetzung von Auszügen deutschsprachiger Schreibenden, die am Festival zu Gast sein werden, als auch Zeit und Raum vor Ort für die Übersetzung und Neuübersetzung von Klassikern. Der Kurs findet vor Ort statt und sieht eine öffentliche Lesung zumindest eines Teils der bearbeiteten Texte vor. Maximal acht Kandidierende werden zugelassen und arbeiten an Texten von Schreibenden, die zwischen dem 3. und 5. Oktober 2025 anwesend sein werden. Wer sich bewirbt muss Kurse in Zusammenhang mit der Übersetzung besucht haben und/oder bereits in einem beliebigen Bereich Übersetzungen ausgeführt haben.

Die Bewerbungen sind bis zum 1. Mai per E-Mail einzureichen an: begona.feijoofarina@lettereallavalposchiavo.ch und müssen in einer einzigen pdf-Datei folgende Dokumente enthalten:

- Lebenslauf (mit Geburtsdatum)

- Motivationsschreiben (max. 2000 Zeichen)

- Ziele, die mit der Teilnahme erreicht werden wollen (max. 2000 Zeichen)

Die zugelassenen Personen werden bis spätestens am 1. Juli 2025 persönlich benachrichtigt.

Mehr: ava4-bando

Ausschreibung deutsch

Bando di concorso italiano

03. Okt. –
05. Okt.
2025

Festival Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo

Poschiavo

Alle Informationen dazu: Website

04. Nov. –
11. Nov.
2025

Laboratorio italiano traduce i classici

Villa Garbald, Castasegna

Laboratorio italiano traduce i classici

Il prossimo appuntamento di Laboratorio italiano sarà dedicato all'arte di far parlare i classici stranieri in italiano: dal 4 all'11 novembre, Villa Garbald (Castasegna, Bregaglia) si trasformerà in un crocevia di lingue e letterature dal mondo. Alla guida, Simona Mambrini e Stella Sacchini. Le candidature sono aperte fino all'8 settembre.

Bando