2025
Lavuratori Traversadas litteraras 2025
Die Lia Rumantscha und das Übersetzerhaus Looren laden zum Workshop Traversadas litteraras ein.
Mit freundlicher Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.
Der Workshop widmet sich dem Übersetzungslektorat und Lektorat. Am Vormittag hält Christoph Blum, Lektor im Lenos Verlag Basel, ein Inputreferat zum Weg von der Textauswahl bis zur Publikation einer Übersetzung und führt ein Gespräch mit der Übersetzerin Irma Wehrli-Rudin. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich die Zusammenarbeit zwischen Übersetzer:in und Lektor:in respektive Verlag gestaltet und worauf im Übersetzungslektorat geachtet werden muss. Die beiden Expert:innen sprechen über gemeinsame Erfahrungen und präsentieren Beispiele aus ihrer langjährigen Praxis. Am Nachmittag arbeiten die Teilnehmenden an konkreten Textbeispielen und besprechen eigene Lektoratsproben in der Gruppe.
Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung: Traversadas litteraras november 2025
///
La Lia Rumantscha e la Chasa da la translaziun Looren envidan al lavuratori Traversadas litteraras.
Cun sustegn amicabel da la Fundaziun per la cultura Pro Helvetia.
Il workshop sa deditgescha al lectorat da translaziun ed al lectorat en general. L'avantmezdi tegna Christoph Blum, lectur da la chasa editura Lenos a Basilea, in curt referat davart la via da la tscherna dal text fin a la publicaziun d'ina translaziun e discurra cun la translatura Irma Wehrli-Rudin. Las participantas ed ils participants vegnan a savair dapli da la collavuraziun tranter traductur:a e lectur:a respectivamain chasa editura e dals muments decisivs en in lectorat da translaziun. Ils dus giasts raquintan da lur experientschas cuminaivlas e preschentan divers exempels da lur pratica da blers onns. Il suentermezdi lavuran las participantas ed ils participants cun exempels da texts concrets e discutan lur emprovas da lectorat en gruppa.
2026
Festival aller↔retour
Am 7. März 2026 findet in Fribourg das Festival aller↔retour statt. Warum ein Festival für literarische Übersetzung? Weltweit gibt es 193 Länder und fast siebentausend Sprachen. Als flächenmässig relativ kleines Land bringt es die Schweiz auf vier Landessprachen mit ganz eigenen Literaturtraditionen. Es liegt auf der Hand: Ohne Übersetzungen würden wir uns schwerlich verstehen.
Im Vorfeld des aller↔retour-Festivals für Übersetzung und Literatur (7. März 2026 in Freiburg) veranstaltet die ch Stiftung einen Übersetzungswettbewerb: Übersetzen Sie ein Buchzitat aus der ch Reihe in Ihre Muttersprache. Das kann eine der Landessprachen sein, muss es aber nicht. Auch kreative Übersetzungen sind willkommen! Unter den Einsendungen wird zwischen dem 1. Oktober 2025 und dem 15. März 2026 jede Woche ein Buch aus der ch Reihe verlost. Die Sätze stammen allesamt aus Büchern von Autorinnen und Autoren, die am kommenden Festival aller↔retour auftreten werden. Weitere Informationen, auch zur Wettbewerbsteilnahme, finden Sie hier.