02. Okt.
2025
Workshop in literarischer Übersetzung Deutsch-Italienisch
LETTERE DALLA SVIZZERA ALLA VALPOSCHIAVO
Der Workshop findet im Vorfeld des Literaturfestivals «Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo» statt. Das Festival findet im Anschluss vom 3. bis 5. Oktober in Poschiavo statt.
Organisation und Leitung: Profiübersetzerin Anna Ruchat
Der Kurs umfasst sowohl die Übersetzung von Auszügen deutschsprachiger Schreibenden, die am Festival zu Gast sein werden, als auch Zeit und Raum vor Ort für die Übersetzung und Neuübersetzung von Klassikern. Der Kurs findet vor Ort statt und sieht eine öffentliche Lesung zumindest eines Teils der bearbeiteten Texte vor. Maximal acht Kandidierende werden zugelassen und arbeiten an Texten von Schreibenden, die zwischen dem 3. und 5. Oktober 2025 anwesend sein werden. Wer sich bewirbt muss Kurse in Zusammenhang mit der Übersetzung besucht haben und/oder bereits in einem beliebigen Bereich Übersetzungen ausgeführt haben.
Die Bewerbungen sind bis zum 1. Mai per E-Mail einzureichen an: begona.feijoofarina@lettereallavalposchiavo.ch und müssen in einer einzigen pdf-Datei folgende Dokumente enthalten:
- Lebenslauf (mit Geburtsdatum)
- Motivationsschreiben (max. 2000 Zeichen)
- Ziele, die mit der Teilnahme erreicht werden wollen (max. 2000 Zeichen)
Die zugelassenen Personen werden bis spätestens am 1. Juli 2025 persönlich benachrichtigt.
Mehr: ava4-bando
05. Okt.
2025
Festival Lettere dalla Svizzera alla Valposchiavo
Alle Informationen dazu: Website
2025
17. Schweizer Symposium für literarische Übersetzer*innen
Ein Tag für feine Zwischentöne: Am 1. November 2025 lädt das 17. Schweizer Symposium für literarische Übersetzer*innen ins Eisenwerk Frauenfeld – zum Lauschen, Austauschen, Weiterdenken.
14. Dez.
2026
Schreibresidenzen 2026: Ausschreibung Jan Michalski Residencies offen
Schreibresidenzen 2026: Jan Michalski Residencies
Die Bewerbungsfrist ist offen: vom 26. Mai bis 27. August 2025
Ort: Fondation Jan Michalski, Montricher (CH)
Die «Fondation Jan Michalski pour l’écriture et la littérature» schreibt ihre internationalen Schreibresidenzen für das Jahr 2026 aus. Autoren und Autorinnen sowie Übersetzer und Übersetzerinnen aller Sprachen und Genres können sich bis am 27. August 2025 bewerben.
Ein Teil der Residenzen ist dem Nature Writing gewidmet – literarisches Schreiben, das ökologische Zusammenhänge thematisiert und das Bewusstsein für Natur und Nachhaltigkeit schärft.
Die Aufenthalte dauern zwischen zwei Wochen und drei Monaten. Die Stiftung übernimmt Reise- und Aufenthaltskosten sowie ein wöchentliches Stipendium von CHF 400. Bwerbungen sind auch für kollaborative Projekte möglich.
Jetzt online bewerben https://fondation-janmichalski...
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte: thomas.roberge@fondation-janmichalski.ch.
Mehr Informationen: Residence – Fondation Jan Michalski