Slowakisch-Stipendien

Eva Profousová, Berlin, Deutschland
Slowakisch-Stipendien
Tschechisch, Slowakisch > Deutsch
Eva Profousová übersetzt seit über 20 Jahren zeitgenössische tschechische Literatur in ihre Nichtmuttersprache Deutsch (u.a. Jáchym Topol, Radka Denemarková und Jaroslav Rudiš). Für ihre jüngste Übersetzung Stunden aus Blei wurde sie gemeinsam mit der Autorin mit dem Brücke-Berlin-Preis 2022 ausgezeichnet. Die durch den Stefan und Viera Frühauf Stiftungsfonds der Stiftung Corymbo geförderte Übersetzung von Katarína Kucbelovás Čepiec ist ihre erste Übertragung aus dem Slowakischen.

Miłosz Waligórski, Novi Sad, Serbien
Slowakisch-Stipendien
Miłosz Waligórski wurde 1981 im polnischen Bydgoszcz geboren und lebt heute in Serbien. Er ist Übersetzer aus dem Ungarischen, Serbokroatischen und dem Slowakischen ins Polnische und hat unter anderem Werke von Lajos Grendel, Daniela Kapitáňová und Miljenko Jergović übersetzt. Für seine Arbeit an Peter Balkos Roman Østrov (Insel) wurde er mit einem Slowakisch-Stipendium des Stefan und Viera Frühauf Fonds des Übersetzerhauses Looren ausgezeichnet.
Foto: Steven Wyss, Übersetzerhaus Looren