Partnerstipendien 2019

Lisa Wegener, Berlin, Deutschland
Partnerstipendien 2019
Elmar-Tophoven-Mobilitätsfonds
Englisch, Niederländisch, Französisch > Deutsch
Lisa Wegener, geboren 1982, wohnhaft in Berlin, übersetzt hauptsächlich Theaterstücke aus dem Englischen, Niederländischen und Französischen ins Deutsche, unter anderem Werke von Marie Henry, Ella Hickson, Peter Brook. Vom 4. - 20. September arbeitet sie im Übersetzerhaus Looren an der Übertragung von Léonora Mianos Habiter la frontière/L'Impératif transgressif (ausgewählte Essais) vom Französischen ins Deutsche. Ihr Aufenthalt wird durch den Elmar-Tophoven-Mobilitätsfonds der DVA-Stiftung und des Deutschen Übersetzerfonds gefördert.

Charlotte Bomy, Berlin, Deutschland
Partnerstipendien 2019
Elmar-Tophoven-Mobilitätsfonds
Deutsch, Englisch > Französisch
Charlotte Bomy, geboren 1978, ist promovierte Theaterwissenschaftlerin und lebt in Berlin. Sie übersetzt Theaterstücke ins Französische, unter anderem Werke von Maxi Obexer, Sasha Marianna Salzmann und Ingrid Lausund. Vom 14. April – 4. Mai 2019 arbeitet sie im Übersetzerhaus Looren an der Übertragung von Darja Stockers Nirgends in Friede. Antigone ins Französische. Ihr Aufenthalt wird durch den Elmar-Tophoven-Mobilitätsfonds der DVA-Stiftung und des Deutschen Übersetzerfonds gefördert.

Barbara Fontaine, Paris, Frankreich
Partnerstipendien 2019
Elmar-Tophoven-Mobilitätsfonds
Deutsch > Französisch
Barbara Fontaine, geboren 1968 in Paris, übersetzt aus dem Deutschen ins Französische, unter anderem Werke von Hans-Ulrich Treichel, Katja Lange-Müller und Ursula Krechel. 2008 erhielt sie den André Gide Preis für ihre Übersetzung von Ein unsichtbares Land von Stephan Wackwitz. Vom 21. – 30. März 2019 arbeitet sie im Übersetzerhaus Looren an der Übertragung von Katja Lange-Müllers Die Letzten ins Französische. Ihr Aufenthalt wird durch den Elmar-Tophoven-Mobilitätsfonds der DVA-Stiftung und des Deutschen Übersetzerfonds gefördert.